Home

Kindertag Nachrichten Bahnhof radio fernsehgebühren Herr Südamerika Minus

Entscheid des Bundesrats - Ab 2021 werden Radio- und Fernsehgebühren  gesenkt - News - SRF
Entscheid des Bundesrats - Ab 2021 werden Radio- und Fernsehgebühren gesenkt - News - SRF

Billag-Nachfolgerin klagt über «sehr grossen Mehraufwand» | Tages-Anzeiger
Billag-Nachfolgerin klagt über «sehr grossen Mehraufwand» | Tages-Anzeiger

Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der  Billag-Gebühren) - Vimentis
Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren) - Vimentis

Radio- und Fernsehgebühren - Aus «Billag» wird «Serafe» - News - SRF
Radio- und Fernsehgebühren - Aus «Billag» wird «Serafe» - News - SRF

Radio-und Fernsehgebuehren
Radio-und Fernsehgebuehren

Radio- und Fernsehgebühren bei Unternehmen | Balmer Etienne - Ihr  Beratungsunternehmen
Radio- und Fernsehgebühren bei Unternehmen | Balmer Etienne - Ihr Beratungsunternehmen

Gemeinden wollen nicht mehr Anlaufstelle für Serafe-Kunden spielen |  zueriost
Gemeinden wollen nicht mehr Anlaufstelle für Serafe-Kunden spielen | zueriost

Abgabe für Radio und Fernsehen
Abgabe für Radio und Fernsehen

Neue Kritik an der Radio- und Fernsehabgabe - infosperber
Neue Kritik an der Radio- und Fernsehabgabe - infosperber

Neue Regeln für Radio- und Fernsehgebühren - Stiftung für Konsumentenschutz
Neue Regeln für Radio- und Fernsehgebühren - Stiftung für Konsumentenschutz

Meinung zu Gebührenmodell bei Radio- und Fernsehgebühren | Statista
Meinung zu Gebührenmodell bei Radio- und Fernsehgebühren | Statista

Ablehnung der Initiative zur Abschaffung der Radio- und  Fernsehempfangsgebühren
Ablehnung der Initiative zur Abschaffung der Radio- und Fernsehempfangsgebühren

Entscheid des Bundesrats - Ab 2021 werden Radio- und Fernsehgebühren  gesenkt - News - SRF
Entscheid des Bundesrats - Ab 2021 werden Radio- und Fernsehgebühren gesenkt - News - SRF

Radio-TV-Gebühren - Serafe-Chaos: Das sind die wichtigsten Fragen und  Antworten
Radio-TV-Gebühren - Serafe-Chaos: Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten

Radio- und Fernsehgebühren für Unternehmen: Tarifsystem verstösst gegen die  Verfassung | NZZ
Radio- und Fernsehgebühren für Unternehmen: Tarifsystem verstösst gegen die Verfassung | NZZ

Radio- und Fernsehgebühr: 224'000 Rechnungen doppelt verschickt - Medien
Radio- und Fernsehgebühr: 224'000 Rechnungen doppelt verschickt - Medien

Radio- und Fernsehgebühren (Serafe): Grossunternehmen müssen weiterhin  bezahlen - Stiftung für Konsumentenschutz
Radio- und Fernsehgebühren (Serafe): Grossunternehmen müssen weiterhin bezahlen - Stiftung für Konsumentenschutz

Neue Radio- und Fernsehgebühr ab 2019 | Wirtschaft | Bote der Urschweiz
Neue Radio- und Fernsehgebühr ab 2019 | Wirtschaft | Bote der Urschweiz

Radio- und Fernsehgebühr: Serafe verschickt 2019 zwei Rechnungen - Medien
Radio- und Fernsehgebühr: Serafe verschickt 2019 zwei Rechnungen - Medien

Ablehnung der Initiative zur Abschaffung der Radio- und  Fernsehempfangsgebühren
Ablehnung der Initiative zur Abschaffung der Radio- und Fernsehempfangsgebühren

Ständerat sagt Nein zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren | NZZ
Ständerat sagt Nein zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren | NZZ

Radio- und Fernsehgebühren: Billag verdient 3,5 Millionen Franken - 20  Minuten
Radio- und Fernsehgebühren: Billag verdient 3,5 Millionen Franken - 20 Minuten

Entscheid des Bundesrats - Ab 2021 werden Radio- und Fernsehgebühren  gesenkt - News - SRF
Entscheid des Bundesrats - Ab 2021 werden Radio- und Fernsehgebühren gesenkt - News - SRF

No Billag»-Initiative - UVEK
No Billag»-Initiative - UVEK